Zeig der Welt dein Talent!
Mach mit beim größten internationalen Kochwettbewerb
Wer kann mitmachen?
Für den Deutsch-Österreichischen Vorentscheidung suchen wir:
- junge Talente zwischen 18-30 Jahren
- mit mindestens einem Jahr Erfahrung als "Chef", "Sous Chef" oder "Chef de Partie" in einem Restaurant
Trifft das auf dich zu? Perfekt, dann steht deiner Bewerbung nichts mehr im Weg.
Alle Einsendungen werden in Italien von der renommierten italienischen Kochschule ALMA geprüft. Die besten 10 Kandidat:innen werden zum Deutsch-Österreichischen Vorentscheid eingeladen.
![Anton Lebersorger im Finale 2023](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/2024-04/VZ2_3252.jpg)
Wie kann ich mitmachen?
Zeig uns deine Leidenschaft zum Kochen mit einem Signature Dish
- Das Gericht mit dem du dich bewirbst, ist auch das Gericht, das du beim Wettbewerb kochst.
- Es muss ein Hauptgericht sein.
- Du hast 5 Stunden Zeit für die Zubereitung.
- Du darfst deine eigenen Konserven und Fermentationen mitbringen.
Dieses Jahr gibt es auch ein spannendes Motto:
"Bring your future to the table."
Wir sind gespannt auf deine kulinarische Vision. Was sind die Gerichte der Zukunft?
![Gewinner Dish 2023](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/2024-04/dish_0.jpg)
![09_RIZ9415 Kopie.JPG Mentor Daniel Gottschlich mit Anton Lebersorger (Kandidat Central Europe 2023)](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_md/public/2024-04/09_RIZ9415%20Kopie_0.JPG.webp?itok=9FsivRwL)
![09_RIZ9415 Kopie.JPG Mentor Daniel Gottschlich mit Anton Lebersorger (Kandidat Central Europe 2023)](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-04/09_RIZ9415%20Kopie_0.JPG.webp?itok=rBXV2poc)
"Mein Mentor Daniel Gottschlich (Ox & Klee**) stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Mit seiner Hilfe habe ich mein Signature Dish auf ein ganz neues Level gebracht."
- Anton Lebersorger, Kandidat für Central Europe 2022/2023
![DAV_4563.JPG Freitas Cooking](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_sm/public/2024-05/DAV_4563_0.JPG.webp?itok=0RxDoJJK)
![DAV_4563.JPG Freitas Cooking](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/DAV_4563_0.JPG.webp?itok=s77RrIHi)
![DAV_4631.JPG cooking](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_3_col_sm/public/2024-05/DAV_4631.JPG.webp?itok=2LkA21Ne)
![DAV_4631.JPG cooking](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/DAV_4631.JPG.webp?itok=S6Xfbs_1)
![ZAN_1842.JPG cooking 3](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_5_col_sm/public/2024-05/ZAN_1842.JPG.webp?itok=RPJ039Ul)
![ZAN_1842.JPG cooking 3](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/ZAN_1842.JPG.webp?itok=9XTscvPZ)
Unsere Jury
![The Duc Ngo Portrait](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_sm/public/2024-05/The%20Duc%20Ngo%20Portrait_1.jpg.webp?itok=wHbD2cuo)
![The Duc Ngo Portrait](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/The%20Duc%20Ngo%20Portrait_1.jpg.webp?itok=TwypmlNF)
The Duc Ngo
ist einer der erfolgreichsten Gastronomen Deutschlands. In Restaurants wie dem 893 Ryōtei in Berlin serviert er mit seinem Team asiatische Fusionsküche der Extraklasse. Darüber hinaus ist The Duc Ngo durch Fernsehauftritte in Sendungen wie The Taste oder Kitchen Impossible bundesweit bekannt geworden.
![Heinz Reitbauer Portrait](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_sm/public/2024-05/Heinz%20Reitbauer%20Full%20Body%20Kopie.jpg.webp?itok=Qs_pYE5b)
![Heinz Reitbauer Portrait](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/Heinz%20Reitbauer%20Full%20Body%20Kopie.jpg.webp?itok=bIjFjTCA)
Heinz Reitbauer
gehört mit seinem Restaurant Steirereck in Wien seit 2009 zur Liste der World’s 50 Best. Seine mit zwei Sternen ausgezeichnete Küche genießt Weltruf.
![Rosina Ostler](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_sm/public/2024-05/Sanpellegrino%20Award%20Rosina%20Ostler.jpg.webp?itok=7uEZmcv0)
![Rosina Ostler](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/Sanpellegrino%20Award%20Rosina%20Ostler.jpg.webp?itok=iM4nbrDe)
Rosina Ostler
hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der internationalen Spitzengastronomie erobert. Seit Dezember 2023 ist sie nun Chefköchin im renommierten Alois – Dallmayr Fine Dining Restaurant in München, wo sie auf Anhieb wieder zwei Sterne erkochte.
![Daniel Gottschlich](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_sm/public/2024-05/Sanpellegrino%20Award%20Daniel%20Gottschlich.jpg.webp?itok=CJcxPXP1)
![Daniel Gottschlich](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/Sanpellegrino%20Award%20Daniel%20Gottschlich.jpg.webp?itok=UCdJ0_KT)
Daniel Gottschlich
ist der Rockstar unter den Sterneköchen. Taste Experience nennt er seine Küchenphilosophie, die ihm und seinem Team im Kölner Ox & Klee zwei Sterne eingebracht hat.
![Julia Komp](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_4_col_sm/public/2024-05/Sanpellegrino%20Award%20Julia%20Komp_0.jpg.webp?itok=E72Ic4NE)
![Julia Komp](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/styles/grid_mobile/public/2024-05/Sanpellegrino%20Award%20Julia%20Komp_0.jpg.webp?itok=HP20uaUr)
Julia Komp
nimmt ihre Gäste gerne mit auf eine Geschmacksreise rund um die Welt. Authentisch, facettenreich und anspruchsvoll. Das bescherte ihr und ihrem Restaurant Sahila in Köln einen Stern.
Deine Timeline zum Wettbewerb
![Deine Timeline](/de/sites/g/files/xknfdk2266/files/2024-05/24-04-18%20PP%20SP%20SPYCA%20GANZE%20Timeline%20v5_2.png)